Versandkostenfrei ab 60 Euro

die vianutri GmbH ist SSL-verschlüsselt.

Die Aspekte der aktuellen Vitamin C Forschung nutzen!

Die Vitamin C Evolution 17.11.2020

Auch in Bezug auf das wichtige Vitamin C könnte man schnell auf den Gedanken kommen, hier sei ja bereits alles erforscht. Weit gefehlt. Klar ist: der Körper kann Vitamin C nicht selbst erzeugen.
Er ist deshalb fortwährend auf eine Zufuhr von außen angewiesen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen nun, dass Vitamin C seine unverzichtbare Wirkung nur dann richtig entfalten kann, wenn dem Körper stets die Menge zur Verfügung steht, die er maximal verarbeiten kann. Gleichzeitig wurde herausgefunden, dass Vitamin C als Ascorbinsäure, verglichen Ascorbatsalzen, eine bessere Wirkung entfaltet.

Vitamin C erfüllt im menschlichen Körper gleich eine Reihe von Aufgaben, die für die Aufrechterhaltung von Gesundheit und Körperfunktionen unentbehrlich sind. Eine Vielzahl von Studien weist zudem auch auf positive Effekte zum Beispiel bei Krebserkrankungen hin. Ein Artikel der pharmazeutischen Zeitung vom 12.5.2019 informiert dazu unter der Überschrift "Klassiker im neuen Licht" ausführlich. Im Zusammenhang mit den dort beschriebenen Forschungen zur Krebstherapie hat man unter anderem herausgefunden, dass der menschliche Körper Vitamin C rasch metabolisiert  und über die Nieren ausscheidet. So lag die Halbwertszeit des Plasmaspiegels der untersuchten Personen bei nur ungefähr zwei Stunden. Diese Erkenntnis führt zu einer völlig neuen Sicht auf die Applikation von Vitamin C. Entscheidend für die Erzielung einer gleichmäßigen Konzentration im Plasma ist deshalb ein Dosierungsverfahren, das es erlaubt, den Vitamin C Plasmaspiegel konstant zu halten. Auch andere Studien zeigen, dass ein konstanter Plasmaspiegel die Grundvoraussetzung dafür ist, dass Vitamin C seine segensreiche Wirkung im Körper richtig entfalten kann. Der Potsdamer Ernährungswissenschaftler Professor Dr. Burkhard Kleuser stellt dazu fest, dass das körpereigene Transportsystem für Vitamin C bei etwa 200 mg Vitamin C gesättigt ist, alles darüber hinaus wird ausgeschieden. Die Dosis von 200 mg bildete auch die Grundlage der Untersuchungen.

Im Artikel besonders hervorgehoben:

Ohne Vitamin C kein Leben

  • Aufrechterhaltung des Immunsystems
  • Biosynthese von Catecholamine, Kollagen, Gallensäure, Adrenalin, Noradrenalin
  • Steuerung der Synthese von L-Carnitin
  • Verwertung von Eisen aus Lebensmitteln
  • Abbau von Freien Radikalen
  • Steroid-Hydroxylierung

 

Quelle: Fachmaganzin Vitalstoffe "Das Magazin für Mikronährstoffe und deren Wirkung" Ausgabe 4/2020 ISSN 2192-2632 Verlag BK nutri network

 

Das könnte Sie auch interessieren

Holy Melonie - der perfekte Sommernsnack und Durstlöscher

Melonen gehören zum Sommer wie Sonne und Urlaub. Ob Wassermelone, Honigmelone, Galiamelone oder Cantaloupe – die kalorienarmen und saftigen Früchte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahre Durstlöscher mit wertvollen Nährstoffen.

Weiterlesen

TOP 10 der Superfoods

Superfoods wie Acai, Chia oder Matcha gelten als wahre Nährstoffwunder - doch oft gibt es regionale Alternativen, die in Sachen Vitamine, Mineralstoffe und Klimabilanz sogar besser abschneiden. 
Hier findes du die Top 10 Superfoods und ihre heimischen Pendants, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Weiterlesen

Superfoods - nur ein Hype oder ein echter Boost für deine Gesundheit?

Superfoods sind längst kein Geheimtipp mehr – doch was steckt wirklich hinter Chia, Goji & Co.? Erfahre, was Superfoods ausmacht, worauf du achten solltest und welche regionalen Alternativen es gibt!

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote / Neuigkeiten mehr verpassen.

- eine bewußte Entscheidung für eine gesunde Lebensweise -

Captcha der Newsletteranmeldung
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Newsletter
Phone
Newsletter abonnieren

Oder folge uns auf