Versandkostenfrei ab 60 Euro

die vianutri GmbH ist SSL-verschlüsselt.

Die Aspekte der aktuellen Vitamin C Forschung nutzen!

Die Vitamin C Evolution 17.11.2020

Auch in Bezug auf das wichtige Vitamin C könnte man schnell auf den Gedanken kommen, hier sei ja bereits alles erforscht. Weit gefehlt. Klar ist: der Körper kann Vitamin C nicht selbst erzeugen.
Er ist deshalb fortwährend auf eine Zufuhr von außen angewiesen. Neueste wissenschaftliche Erkenntnisse zeigen nun, dass Vitamin C seine unverzichtbare Wirkung nur dann richtig entfalten kann, wenn dem Körper stets die Menge zur Verfügung steht, die er maximal verarbeiten kann. Gleichzeitig wurde herausgefunden, dass Vitamin C als Ascorbinsäure, verglichen Ascorbatsalzen, eine bessere Wirkung entfaltet.

Vitamin C erfüllt im menschlichen Körper gleich eine Reihe von Aufgaben, die für die Aufrechterhaltung von Gesundheit und Körperfunktionen unentbehrlich sind. Eine Vielzahl von Studien weist zudem auch auf positive Effekte zum Beispiel bei Krebserkrankungen hin. Ein Artikel der pharmazeutischen Zeitung vom 12.5.2019 informiert dazu unter der Überschrift "Klassiker im neuen Licht" ausführlich. Im Zusammenhang mit den dort beschriebenen Forschungen zur Krebstherapie hat man unter anderem herausgefunden, dass der menschliche Körper Vitamin C rasch metabolisiert  und über die Nieren ausscheidet. So lag die Halbwertszeit des Plasmaspiegels der untersuchten Personen bei nur ungefähr zwei Stunden. Diese Erkenntnis führt zu einer völlig neuen Sicht auf die Applikation von Vitamin C. Entscheidend für die Erzielung einer gleichmäßigen Konzentration im Plasma ist deshalb ein Dosierungsverfahren, das es erlaubt, den Vitamin C Plasmaspiegel konstant zu halten. Auch andere Studien zeigen, dass ein konstanter Plasmaspiegel die Grundvoraussetzung dafür ist, dass Vitamin C seine segensreiche Wirkung im Körper richtig entfalten kann. Der Potsdamer Ernährungswissenschaftler Professor Dr. Burkhard Kleuser stellt dazu fest, dass das körpereigene Transportsystem für Vitamin C bei etwa 200 mg Vitamin C gesättigt ist, alles darüber hinaus wird ausgeschieden. Die Dosis von 200 mg bildete auch die Grundlage der Untersuchungen.

Im Artikel besonders hervorgehoben:

Ohne Vitamin C kein Leben

  • Aufrechterhaltung des Immunsystems
  • Biosynthese von Catecholamine, Kollagen, Gallensäure, Adrenalin, Noradrenalin
  • Steuerung der Synthese von L-Carnitin
  • Verwertung von Eisen aus Lebensmitteln
  • Abbau von Freien Radikalen
  • Steroid-Hydroxylierung

 

Quelle: Fachmaganzin Vitalstoffe "Das Magazin für Mikronährstoffe und deren Wirkung" Ausgabe 4/2020 ISSN 2192-2632 Verlag BK nutri network

 

Das könnte Sie auch interessieren

Sodbrennen
erkennen & lindern

Ein unangenehmes Brennen hinter dem Brustbein? 
Sodbrennen betrifft Millionen Menschen in Deutschland.
Erfahre hier, warum es entsteht, wie du Sodbrennen vorbeugen kannst und welche Hausmittel bei Reflux und Magensäure helfen.

Weiterlesen

Spargel & Erdbeeren: Gesund, saisonal und voller Geschmack

Spargelzeit trifft Erdbeersaison - mit tollen Rezeptideen und wertvollen Tipps für deine Ernährung!

Weiterlesen

Outdoor Sport im Frühling:
Bewegungsideen für Körper und Geist

Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen -wenn auch langsam- und es zieht uns wieder deutlich häufiger nach draußen. Auch wenn es uns im Winter oft schwerer fällt die Bewegung aber auch den Sport im Freien auszuüben, so können wir es jetzt kaum erwarten das Training wieder nach außen zu verlagern. Nachfolgend möchte ich dir eine Inspiration dessen geben, was alles in der Natur an Bewegung möglich ist, sofern du noch auf der Suche nach DEM richtigen Outdoorsport im Frühling für dich bist oder andere Sportarten ausprobieren willst.

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote / Neuigkeiten mehr verpassen.

- eine bewußte Entscheidung für eine gesunde Lebensweise -

Captcha der Newsletteranmeldung
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Newsletter
Phone
Newsletter abonnieren

Oder folge uns auf