Versandkostenfrei ab 60 Euro

die vianutri GmbH ist SSL-verschlüsselt.

Kürbisliebe im Herbst

Die besten Kürbissorten & Rezepte für gemütliche Tage 20.10.2025

Hokkaido-Kürbis – der Klassiker und Allrounder

Die hierzulande beliebteste und bekannteste Kürbissorte kommt ursprünglich aus Japan und wird seit den 90ern auch in Europa weit verbreitet angebaut. Die Saison ist von September bis Dezember und wenn du dich fragst warum wir ihn noch deutlich länger in den Supermärkten kaufen können liegt es daran, dass er kühl und trocken bis zu mehrere Monate gelagert werden kann. Der Hokkaido ist zudem ein wahres Allroundtalent in der Küche, seine Schale ist essbar und seine Zubereitungsmöglichkeiten sehr vielfältig. Sowohl in herzhaften Mahlzeiten wie: Suppen, Ofengerichten, Pürees, Gnocchi, Eintöpfen, Aufläufen, Risottos und Salatbowls aber auch in süßen Gerichten wie Kuchen, Muffins, Pancakes oder Marmelade, findet er immer einen Platz. Oft verbindet man Eintöpfe, Aufläufe etc. mit sehr gehalt- und kalorienvollen Mahlzeiten aber nicht mit dem Hokkaido, er hat Top Nährwerte, nur 63 Kalorien auf 100gr., viel Vitamin A, C und B-Vitamine zudem Magnesium und Eisen, wirkt antioxidativ, unterstützt unser Immunsystem und ist gut für Haut und Augen aufgrund der enthaltenen Vitamine. Gerne möchte ich jetzt eins meiner Lieblingsgerichte mit euch teilen und glaubt mir, die Auswahl ist mir gar nicht mal so leicht gefallen, denn ich liebe wirklich alles was mit Hokkaido-Kürbis zutun hat.

Rezeptidee: Kürbisspalten mit Fetakäse und Honig (Zutaten für 2-3 Portionen):

- 1 kleiner Hokkaido-Kürbis
- 150gr. Fetakäse light
- 2 EL ÖL
- 2 EL Honig
- 2 Stangen frischer Rosmarin
- Salz/Pfeffer
- Topping: Gehackte Walnusskerne

Zubereitung:

1. Kürbis waschen, halbieren, entkernen, in dünne Spalten schneiden und auf ein Backblech legen
2. Öl, Salz, Pfeffer und frischen Rosmarin vermengen, dann über die Kürbisspalten pinseln
3. Bei 200 Grad Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen
4. Fetakäse zerbröseln, über die Spalten verteilen und den Honig gleichmäßig darüber träufeln
5. Weitere ca. 10 Minuten goldbraun backen
6. Aus dem Ofen nehmen, mit Walnusskernen toppen und heiß servieren, guten Appetit!

Probiert unbedingt dieses Rezept aus, entweder als Hauptgericht, zum Teilen oder als Beilage, ihr werdet es lieben.

Spaghetti-Kürbis - Die gesunde Pasta-Alternative

Mir läuft schon jetzt, nur allein beim Schreiben, schon das Wasser im Mund zusammen, deshalb kommen wir direkt zur nächsten Kürbissorte welche die letzten Jahre immer mehr an Beliebtheit, vor allem durch Social Media, erlangt hat. Der Spaghetti-Kürbis. Er ist in Europa noch recht selten aber wie eben schon erwähnt immer mehr im Kommen. Den Geschmack würde ich am ehesten, für all diejenigen, die ihn noch nicht gegessen haben, so beschreiben: leicht süßlich aber eher neutral, sehr mild und wie der Name es schon sagt nimmt er Gewürze und Soßen aufgrund seiner Spaghettiform und Oberfläche sehr gut auf. Was die Nährwerte angeht können wir uns fast 1:1 am Hokkaido-Kürbis orientieren. 35 Kalorien auf 100gr., reich an Vitamin A, C und Antioxidantien. Dadurch, dass er sehr kalorien- sowie kohlenhydratarm und glutenfrei ist, eignet er sich perfekt als Pasta-Alternative. Bevor wir zu meinem Rezeptvorschlag kommen ist noch wichtig zu sagen, dass der Spaghetti-Kürbis immer gegart werden muss damit sich die Spaghetti-Struktur bildet und ablöst. Die Schale ist nicht essbar, sie bleibt auch nach dem Garen fest und hart.

Rezeptidee: Gefüllter Spaghetti-Kürbis mit Käse überbacken (Zutaten für 2 Personen)

- 1 Spaghetti-Kürbis (ca. 1-1,5kg.)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 frische Knoblauchzehe
- 1 rote Paprika
- 150gr. Tatar oder fettreduziertes Bio-Hackfleisch
- 150gr. stückige Tomaten
- 100gr. geriebener Mozzarella oder Parmesan
- 2 EL Olivenöl
- Salz/Pfeffer/Oregano, Basilikum

Zubereitung:

1. Kürbis längs halbieren, Kerne entfernen, mit etwas Olivenöl bestreichen, salzen und dann die zwei Hälften jeweils mit der Schnittfläche nach unten auf ein Backblech legen.
2. Bei 200 Grad Umluft ca. 35-40 Minuten garen, bis das Fruchtfleisch weich ist und sich Spaghetti ablösen können.
3. In der Zwischenzeit die Füllung zubereiten, dazu Zwiebel und Knoblauch fein hacken, in etwas Öl anbraten. Hackfleisch, Paprika zugeben und mitdünsten. Mit den stückigen Tomaten ablöschen, würzen und etwas einkochen.
4. Die Kürbishälften nun drehen, mit einer Gabel die Spaghettifäden lösen und die Hälfte der Fäden unter die Füllung in der Pfanne mischen.
5. Die Füllung zu gleichen Teilen in die zwei Kürbishälften geben, mit Käse bestreuen und nochmal 10-15 Minuten im Ofen backen bis der Käse goldbraun ist. Guten Appetit!

Butternut-Kürbis - Der cremige Favorit

Die erste Hälfte der Kürbissorten, die ich für euch ausgesucht habe, können wir abhaken. Weiter geht's mit dem Butternut-Kürbis. Falls du es noch nicht wusstest, er gehört zu den beliebtesten Speisekürbissen weltweit. Während er hier noch nicht sehr bekannt ist so belegt er Platz 1 in den USA sowie Kanada, vor allem zu Thanksgiving und an Halloween. Auch in Großbritannien ist der Butternut-Kürbis die meistgegessene Kürbissorte und in Südafrika wird er fast so selbstverständlich gekocht wie bei uns Kartoffeln. Quasi alltägliches Gemüse. Bei den Nährwerten können wir uns auch hier an seine zwei Vorgänger orientieren. Seine Schale ist essbar, ja, aber sie ist härter als beim Hokkaido-Kürbis, d.h. entweder länger garen oder schälen. Damit der Butternut-Kürbis auch bekannter in eurer Küche wird, probiert doch gerne mal dieses Rezept aus:

Rezeptidee: Butternut-Kürbis-Risotto (Zutaten für 2 Personen)

- 150gr. Risotto Reis
- 1 kleiner Butternut-Kürbis (ca. 400gr. Fruchtfleisch)
- 1 kleine Zwiebel
- 1 frische Knoblauchzehe
- 400ml. Heiße Gemüsebrühe
- 75ml. Weißwein oder mehr Brühe
- 30gr. Parmesan
- 15gr. Butter
- 1 EL Olivenöl
- Salz/Pfeffer
- Optional: 3-4 Blätter frischer Salbei

Zubereitung:

1. Kürbis schälen, entkernen, in kleine Würfel schneiden
2. Zwiebel und Knoblauch hacken und in etwas Öl anbraten, Hälfte der Kürbiswürfel kurz mit anschwitzen, den Reis dazugeben und mit Weißwein (oder Brühe) ablöschen
3. Nach und nach die restliche, heiße Brühe (400ml.) zugeben und stetig rühren. Das Ganze ca. 18 Minuten lang so machen bis der Reis cremig und noch bissfest ist.
4. Die zweite Hälfte der Kürbiswürfel in einer separaten Pfanne anbraten und am Ende, vor dem kommenden Schritt, unterrühren
5. Letzter Schritt: Butter und Parmesan einrühren und mit Salz/Pfeffer sowie dem frischen Salbei abschmecken. Wer mag kann sich noch Parmesan grob darüber hobeln. Guten Appetit!

Muskat-Kürbis - Der süße Verwandte

Na welches Rezept spricht euch bisher am Meisten an? Falls das Passende noch nicht dabei war, was ich mir persönlich so gar nicht vorstellen mag, überzeugt euch evtl. diese Kürbissorte inkl. dem ersten süßen Kürbisrezept. Ich spreche vom Muskat-Kürbis, er ist mit dem Butternut-Kürbis verwandt deshalb sind sie in den Nährwerten fast 1:1 identisch und auch von der Beschaffenheit der Schale gleich was bedeutet, entweder länger garen oder schälen. Es handelt sich jedoch um eine komplett andere Sorte und auch das Aussehen ist nicht identisch.

Rezeptidee: Muskat-Kürbis- Muffins (Zutaten für 6 Stück)

- 100gr. Muskat-Kürbis geraspelt oder püriert (vorher schälen)
- 100gr. Mehl
- 75gr. brauner Zucker
- ½ TL Backpulver
- ¼ TL Natron
- Prise Salz
- ½ TL Zimt
- ¼ TL Muskatnuss
- 1 Ei
- 50ml. Sonnenblumenöl
- ½ TL Vanilleextrakt
- 25gr. Gehackte Walnusskerne

Zubereitung:

1. Den Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Muffinblech mit 6 Förmchen auslegen.
2. Trockene Zutaten mischen: Mehl, Natron, Backpulver, Salz, Zimt, Muskatnuss
3. Muskat-Kürbis schälen, entkernen, fein raspeln oder pürieren
4. Nasse Zutaten mischen: Ei, Öl, Vanilleextrakt und Zucker. Dann den Kürbis untermischen.
5. Jetzt kommen die trockenen Zutaten sowie die Walnüsse dazu und werden untergehoben, vorsichtig verrühren.
6. Teig gleichmäßig in die 6 Förmchen verteilen und ca. 20-25 Min. backen.
7. Abkühlen lassen und servieren. Guten Appetit.

Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte und gutes Gelingen. Gebt mir gerne Feedback und meldet euch bei mir mit eurem Lieblingsrezept unter vianutri auf Instagram. Bis ganz bald, Annika

 

Das könnte Sie auch interessieren

Holy Melonie - der perfekte Sommernsnack und Durstlöscher

Melonen gehören zum Sommer wie Sonne und Urlaub. Ob Wassermelone, Honigmelone, Galiamelone oder Cantaloupe – die kalorienarmen und saftigen Früchte sind nicht nur unglaublich lecker, sondern auch wahre Durstlöscher mit wertvollen Nährstoffen.

Weiterlesen

TOP 10 der Superfoods

Superfoods wie Acai, Chia oder Matcha gelten als wahre Nährstoffwunder - doch oft gibt es regionale Alternativen, die in Sachen Vitamine, Mineralstoffe und Klimabilanz sogar besser abschneiden. 
Hier findes du die Top 10 Superfoods und ihre heimischen Pendants, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst.

Weiterlesen

Superfoods - nur ein Hype oder ein echter Boost für deine Gesundheit?

Superfoods sind längst kein Geheimtipp mehr – doch was steckt wirklich hinter Chia, Goji & Co.? Erfahre, was Superfoods ausmacht, worauf du achten solltest und welche regionalen Alternativen es gibt!

Weiterlesen

Jetzt für den Newsletter anmelden und keine Angebote / Neuigkeiten mehr verpassen.

- eine bewußte Entscheidung für eine gesunde Lebensweise -

Captcha der Newsletteranmeldung
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen.
Newsletter
Phone
Newsletter abonnieren

Oder folge uns auf