Ernährungstipps für die Urlaubszeit: So bleibst du fit und genießt trotzdem 24.09.2024
Wir sind mitten in der deutschen Sommerurlaubs- und Ferienzeit, und das bedeutet für viele, dass der Jahresurlaub bevorsteht. Egal, ob du ihn zu Hause auf Balkonien, in den Bergen oder am Meer verbringst, jetzt hast du viel Zeit für dich, deine Familie und das süße Nichtstun. Auch die Ernährung wird im Urlaub oft zelebriert. Ich liebe es, die Essenskultur in anderen Ländern zu erkunden, weshalb ich das Gegenteil von einem All-Inclusive-Urlauber bin. Doch viele kennen das Phänomen, nach dem Urlaub ein paar Kilos mehr auf den Hüften zu haben – und das nicht wegen eines zu vollen Koffers. Woran liegt das und wie findet man im Urlaub eine Balance, um nicht beim Buffet zu eskalieren und dennoch die Zeit in vollen Zügen zu genießen? Diese Tipps für Ernährung und Bewegung im Urlaub findest du in diesem Artikel.
Bewegung im Urlaub: Tipps und Tricks
Für gewöhnlich verbinden wir Urlaub mit dem Wunsch, einfach mal nichts zu tun und dem strukturierten Alltag zu entfliehen. Das bedeutet oft, dass man das Kochen anderen überlässt und sich am Pool oder Meer entspannt. Doch genau hier liegt der erste Punkt, der sich negativ auf unser Gewicht auswirken kann: Zu wenig Bewegung. Im Alltag sind wir oft in Arbeit, Familie und Einkäufe eingebunden, was uns eine gewisse tägliche Bewegung verschafft. Im Urlaub jedoch beschränkt sich die Bewegung häufig auf kurze Wege vom Zimmer zum Pool oder Meer und zurück.
Tipps zur körperlichen Aktivität im Urlaub
Frühstück im Urlaub: Balance finden
Zurück zum Frühstück nach einer kurzen Sporteinheit. Die Versuchung in Hotels mit All-Inclusive-Angebot ist groß, alles ausprobieren zu wollen. Das ist verständlich, sollte aber in einer gesunden Balance erfolgen.
Tipps für ein ausgewogenes Frühstück
Gesunde Mahlzeiten den ganzen Tag über
Gestalte deine Mahlzeiten so, dass alle Makronährstoffe (gute Fette, Eiweiß, hochwertige Kohlenhydrate) abgedeckt sind. Bei Buffets hast du oft eine gute Auswahl und kannst gezielt auswählen. Denke daran, dass ein Urlaub nicht das ganze Jahr über dauert und sollte nicht in Druck oder Verzicht ausarten.
Genuss und Balance
Fazit: Gewichtszunahme im Urlaub und Rückkehr zur Routine
Wenn du Bewegung und Ernährung im Urlaub vernachlässigst, kann es schnell zu einer Gewichtszunahme kommen. Der geringere Kalorienverbrauch durch Bewegungsmangel und das Übermaß an Essen führen oft dazu, dass sich ein paar Kilos ansammeln. Doch keine Panik – nach dem Urlaub pendelt sich das Gewicht meist schnell wieder ein. Halte dich einfach an deine gewohnte Routine und vermeide es, drastische Maßnahmen zu ergreifen, wie „nichts mehr essen" zu wollen, um die Kilos zu verlieren. Dein Körper wird sich schnell wieder anpassen. Am Ende bleiben dir die wunderschönen Erinnerungen an einen tollen Ort und Zeit mit deinen Liebsten – das zählt immer mehr als 2-3 zugenommene Kilos.
vianutri und die Bayerische Laufzeitung – Gemeinsam für Gesundheit und Bewegung
Das neue Jahr startet und die Motivation für Sport ist hoch. Doch was passt besser zu dir: ein Fitnessstudio mit umfassender Ausstattung oder flexible Homeworkouts in den eigenen vier Wänden.
Neues Jahr, neue Fitnessziele – doch wo trainierst du am besten? Hier beleuchten wir für dich die Option Fitnessstudio mit professioneller Ausstattung. Erfahre hier die Vor- und Nachteile und finde heraus, welche Trainingsform perfekt zu dir passt!